13. Deutsche Meisterschaften in Crailsheim
Am ersten Märzwochenende fanden die 13. Deutschen Meisterschaften im Sportstacking statt. Das Turnier wurde in diesem Jahr in Crailsheim von den Stack Attackern ausgetragen und es nahmen 191 Sportler im Alter von 5 bis 74 Jahren statt. Von den Rhinemosquitos der SKG Stockstadt/Turnen nahmen 7 Sportler teil. Alleine am ersten Turniertag konnten sie bereits 4 goldene und 5 silberne Medaillen in den Turnierstaffeln gewinnen.
Am Vormittag mussten sie alle erst die Qualifikation hinter sich bringen, was ihnen auch erfolgreich gelang. Hier wird die Startreihenfolge für die Finaldurchgänge bestimmt, wobei aber pro Disziplin maximal 10 Sportler ins Finale kommen können. Erstmals waren auch in den beliebten Eltern-Kind Doppeln 10 Finalplätze zugelassen. Trotzdem reichte es dieses Mal nur für Alexander Sinkovic mit seinem Vater Robert fürs Finale. Mangels Zeit verzichtete Christopher auf seinen Start und Eric schied mit Rang 13 aus. Diese Disziplin war dann am zweiten Tag auch die erste Entscheidung, die ausgetragen wurde. Bedingt durch die beste Vorrundenzeit gingen Alexander und Robert als letzte an den Start. Um zu gewinnen, mussten sie 9,234 Sekunden eines anderen Paares unterbieten, was ihnen leider nicht ganz gelang. Mit einem Rückstand von 0,045 Sekunden wurden sie Vizemeister.
Weiter ging es mit den Zeitstaffeln. Das Team „Die Muffinfabrik“ mit Magdalena Drebes, Dustin Coffey und Christopher Sinkovic, sowie Fynn Albers (SSTQ Quickborn) und Jannik Weyh (Dragonstacker Biebesheim) wurden hier ebenfalls Vizemeister in der AK 14. In der U18 traten die beiden Brüder Alexander und Eric in zwei gegnerischen Teams an. Am Vortag teilten sich die beiden Teams die vorderen Plätze gleichmäßig unter sich auf, so dass jeder einmal gewann und einmal Zweiter wurde. In der Zeitstaffel hatte dann das Team um Eric die Nase vorn. Sie setzten sich mit 15,603 Sekunden an die Spitze und holten damit den Meistertitel. Darüber hinaus gehörten sie auch zu den drei schnellsten Teams des gesamten Turniers und durften am Ende des Tages im Stack of Champions ein weiteres Mal antreten. Sie schafften als einziges Team ihre Zeit nochmal zu unterbieten und wurden mit 14,5 Sekunden Overall-Sieger im Staffelwettbewerb.
Besonders gefreut hat sich Eric auch über seinen 3. Platz im 3-3-3, wo er sich mit einer tollen Zeit von 2,096 Sekunden gegen starke Gegner durchsetzen konnte. Ebenfalls eine super Zeit legte Dustin im Cycle mit 7,978 Sekunden hin. Leider reichte das trotzdem nur für den undankbaren 4. Platz, genauso wie bei Christopher, der in der AK 12 auch über einen 4. Platz im Cycle nicht hinauskam. Dafür konnte sich Alexander in der U18 im Cycle vor die Konkurrenz setzen. Mit 6,763 Sekunden wurde er Deutscher Meister in seiner Altersklasse. Martina Sinkovic konnte bei den Frauen ihren Sieg vom Vorjahr nicht wiederholen. Mit 9,862 Sekunden holte sie die Bronzemedaille im Cycle. Sie wurde nur ganz knapp von zwei anderen Stackerinnen geschlagen, die den Cycle ganze 0,048 bzw. 0,053 Sekunden schneller zeigten. Robert rundete die Podestplätze mit einem weiteren zweiten und einem dritten Platz ab. Alles in allem aber super Ergebnisse für unsere Sportler.
Am Ende des Wochenendes stand dann noch die Ehrung der Saisonsieger in der German Overall Champions Series 2017/2018 an. Hier werden die vier besten Zeiten aus 6 Turnieren gewertet und die besten 10 weiblichen und männlichen Sportler mit Sachpreisen geehrt, sowie die Sieger im Cycle pro Altersklasse. In diesem Jahr schaffte Alexander den Sprung in die Top 10 der Jungs. Er kam mit einer Overallzeit von 10.973 Sekunden auf Rang 6 bei den Jungs. Bei den Mädchen gibt es in Deutschland derzeit auch nur eine Stackerin, die im Overall schneller ist als er, so dass er zu den schnellsten deutschen Stackern gehört und deshalb in diesem Jahr auch an den Weltmeisterschaften teilnehmen darf, die im April in Orlando / Florida stattfinden werden. Wir wünschen ihm auf diesem Weg viel Erfolg und drücken ihm die Daumen für die Wettkämpfe.